Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Onlineshop www.chakrareise.de tätigen.
2. Anbieter, Kontakt, Kundenservice
Sebastian Nitzsche
Holstenstraße 20, 24640 Schmalfeld, Deutschland
E‑Mail: info.chakrareise@gmx.de
Unser Kundenservice ist unter den vorstehenden Kontaktdaten erreichbar.
3. Angebote, Bestellablauf und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).
3.2 Bestellschritte / Korrekturmöglichkeiten: Der Kunde legt Artikel in den Warenkorb, gibt Liefer‑ und Zahlungsdaten ein und prüft die Bestellübersicht. Vor Absenden der Bestellung kann er Eingaben jederzeit korrigieren (z. B. über Änderungsfelder oder die „Zurück“-Funktion). Unmittelbar vor Abgabe der Bestellung werden die wesentlichen Produktmerkmale, der Gesamtpreis, anfallende Versandkosten und ggf. sonstige Preisbestandteile klar ausgewiesen.
3.3 Zahlungspflicht‑Button: Die Bestellschaltfläche ist gut lesbar ausschließlich mit „zahlungspflichtig bestellen“, „jetzt kaufen“ oder einer gleichwertig eindeutigen Formulierung beschriftet.
3.4 Eingangsbestätigung / Annahme: Unmittelbar nach Abgabe der Bestellung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung per E‑Mail. Diese stellt noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung in einer gesonderten E‑Mail ausdrücklich annehmen (Auftragsbestätigung) oder die Ware innerhalb von 〈x〉 Tagen versenden.
3.5 Vertragssprache / Speicherung: Vertragssprache ist Deutsch. Den Vertragstext speichern wir intern. Die Bestelldaten und diese AGB werden dem Kunden per E‑Mail zugesandt; frühere Bestellungen sind – soweit ein Kundenkonto besteht – dort einsehbar.
4. Preise, Versandkosten, Lieferbeschränkungen
4.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro. Aufgrund Anwendung des § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
4.2 Lieferbeschränkungen: Standardmäßig liefern wir innerhalb Deutschlands.
4.3 Bei öffentlichen Preisermäßigungen weisen wir – soweit gesetzlich erforderlich – den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage aus.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit, Gefahrübergang
5.1 Die Lieferung erfolgt – sofern nicht anders angegeben – mit DHL/Hermes/DPD/GLS. Soweit auf der Produktseite keine abweichende Lieferzeit genannt ist, beträgt die Lieferzeit 3–7 Werktage ab Vertragsschluss bzw. bei Vorkasse ab Zahlungseingang.
5.2 Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind; hierdurch entstehende Mehrkosten tragen wir.
5.3 Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.
6. Zahlung, Fälligkeit, Verzug
6.1 Verfügbare Zahlungsarten: Vorkasse (Überweisung), PayPal, Kreditkarte (〈Visa/Mastercard/…〉). Wir behalten uns vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten.
6.2 Bei Vorkasse nennen wir unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung; der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung zu zahlen.
6.3 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regeln zum Zahlungsverzug.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung sowie das Muster‑Widerrufsformular stellen wir gesondert auf unserer Website und im Bestellprozess zur Verfügung.
8.2 Ausschluss/Vorzeitiges Erlöschen: Das Widerrufsrecht kann insbesondere ausgeschlossen sein oder vorzeitig erlöschen bei versiegelten Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Gesetzliche Ausnahmen bleiben im Übrigen unberührt.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, wird der Kunde gebeten, solche Fehler möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns unverzüglich zu kontaktieren. Ein Versäumnis hat keine Auswirkungenauf gesetzliche Gewährleistungsrechte; es hilft uns jedoch bei der Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.
10. Gewährleistung, Garantien
10.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
10.2 Etwaige Herstellergarantien bleiben unberührt; deren Bedingungen ergeben sich aus den Garantieerklärungen des Herstellers.
11. Haftung
11.1 Für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt.
11.2 Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
11.3 Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
12. Einlösung von Gutscheinen (optional)
12.1 Geschenkgutscheine (entgeltlich erworben) sind ein Jahr ab Ende des Jahres des Gutscheinkaufs einlösbar; eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
12.2 Aktionsgutscheine (unentgeltlich gewährt) sind bis zum angegebenen Datum gültig, nicht übertragbar und pro Bestellung nur einmal einlösbar. Eine Kombination mehrerer Aktionsgutscheine ist ausgeschlossen.
13. Kundenkonto
Die Registrierung ist freiwillig. Zugangsdaten sind geheim zu halten; der Kunde ist für Aktivitäten über sein Konto verantwortlich, soweit er diese zu vertreten hat.
14. Alternative Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).
15. Hinweis zu esoterischen Artikeln – keine Heilversprechen
Unsere Produkte (esoterische Artikel, Deko‑ und Lifestyle‑Artikel) dienen dem Wohlbefinden und der Dekoration. Sie sind keine Medizinprodukte und ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Wir geben keine Erfolgs‑ oder Heilversprechen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
16. Schlussbestimmungen
16.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Aufenthaltsstaates unberührt.
16.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
.png)